Junge Literatur

Die Reihe Junge Literatur Burgenland präsentiert junge Literatur aus Österreichs östlichstem Bundesland und gibt einen Einblick in die Vielfalt seines Literaturschaffens.

 

Abramović Sanja

Abramović Sanja |

Andexlinger Christoph

Andexlinger Christoph |

Bauer Anna

Bauer Anna |

Bolyos Lisa

Bolyos Lisa |

Draxler Isabella

Draxler Isabella |

Eisele Raoul

Eisele Raoul |

Erlinghagen Era

Erlinghagen Era |

Estermann Sarah

Estermann Sarah |

Flickinger Nadja

Flickinger Nadja |

Großhammer Frida

Großhammer Frida |

Heckenast Michael

Heckenast Michael |

Heinrich Clara

Heinrich Clara |

Hofer Thomas

Hofer Thomas |

Hoffmann David

Hoffmann David |

Horinek Dominic

Horinek Dominic |

Hutter Magdalena

Hutter Magdalena |

Istvanits Kerstin

Istvanits Kerstin |

Kerstinger Andrea

Kerstinger Andrea |

Kögl Verena

Kögl Verena |

Köller Katharina

Köller Katharina |

Molnar Sarah

Molnar Sarah |

Németh Bernadette

Németh Bernadette |

Pallitsch Judith

Pallitsch Judith |

Pauer Agnes

Pauer Agnes |

Reicher Christoph

Reicher Christoph |

Römer Paula

Römer Paula |

Roth Anna Carina

Roth Anna Carina |

Schmidtbauer Konstantin

Schmidtbauer Konstantin |

Schmiedl Bea

Schmiedl Bea |

Sebauer Johanna

Sebauer Johanna |

Stögerer Daniel

Stögerer Daniel |

Trummer Benito

Trummer Benito |

Velich Philipp

Velich Philipp |

Vlasich Konstantin Milena

Vlasich Konstantin Milena |

Wagner Sandra

Wagner Sandra |

Hier könnten morgen Sie stehen. 

Das burgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 setzt einen Schwerpunkt mit unveröffentlichter junger burgenländischer Literatur, der nicht nur das Potential burgenländischer Autorinnen und Autoren anspricht, die zum ersten Mal mit ihren Texten an die Öffentlichkeit treten, sondern auch „Newcomer“, die bereits die Möglichkeit hatten, in Wettbewerben, Anthologien und Zeitschriften Aufmerksamkeit zu erregen.

Willkommen sind Texte unterschiedlichster Textsorten und in allen Sprachen des Burgenlandes, die authentisch Eigenes vermitteln. Gemeinsam sollen sie Zeugnis ablegen von der Faszination für das Medium Text und von der Vielfalt jungen Literaturschaffens im Burgenland.

Autorinnen und Autoren sind eingeladen, ihre Texte an die edition lex liszt 12

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

oder per Post 7400 Oberwart, Raingasse 9b zu senden. 

Ein Fachjury trifft nach eingehender Lektüre aus allen Einsendungen eine Auswahl an Beiträgen, die in Folge in einer Anthologie veröffentlicht werden. Darüber hinaus werden Lesungen mit den Autorinnen und Autoren im gesamten Burgenland und in Wien veranstaltet, die die Möglichkeit bieten sollen, sich mit arrivierten Kolleginnen und Kollegen sowie der literarischen Szene im Burgenland und in Wien auszutauschen.