
Hörprobe
Mäusewässerer
(Auszug)
Werners Verhältnis zur Großmutter war nicht unfreundlich. Sie war für ihn eine gutmütige Hexe, lehrte ihn sonderbare Lieder („Hollodario, da Woid is grean!“), ging mit ihm Pilze suchen, die sie alle kannte, und verwendete die geweihten Palmkätzchenbesen als Zaubermittel gegen Unwetter. Bei jedem Gewitter schob sie Glut aus dem Rost des großen, gemauerten Küchenofens auf die Mistschaufel, legte Palm-
kätzchen und Stechpalmblätter darauf und stellte die rauchende Schaufel
auf die Eingangsstiege. Als aber während eines fürchterlichen

Gewitters ein Blitz in die große Hoflinde einschlug, auf das Eckeisen der Streuhütte übersprang und in die Erde fuhr, hörte sie mit dem Hokuspokus auf. Sie hatte den Glauben an die Zauberwirkung verloren.
Aus dem Buch:
Roman
© Verlag Bibliothek der Provinz, 2005