Buschenschenken am Csaterberg
 

Beim Franz
+ 43 664 2838580

Bradl Josef
+ 43 664 2243023
weinbau.bradl [at] gmail.com
www.weingutbradl.at

Graf Walter
+ 43 0664 9958685
+ 43 650 4415157

Fam. Oswald
+ 43 664 2139179

Fam. Stubits/Kropf
+ 43 664 2044772
weinbau_stubitskropf [at] gmx.at

 

Kellerstöckl „Eveline“

Jandrisits Eveline
Tel. 0664/9172672
csaterberg [at] a1.net
www.burgenland-kellerstoeckl.at


Kellerstöckl „Elisabeth“

Jelosits Franz u. Elisabeth
Tel.: 0664/6125521; 0664/4482112; 03366/76615
f.jelosits [at] gmx.at
weinritter.heimat.eu


Kellerstöckl "Isabell"

DI Isabell Wurglits
Tel. 0664/5437855
reservierung [at] kellerstoeckl-isabell.at
www.kellerstoeckl-isabell.at


Kellerstöckl "Marion"

Marion Halper
Tel. 0664/8427199
kellerstoeckl-marion.joachimeberhardt.com

Kellerstöckl am Berg Das Grüne
www.kellerstoeckl-am-berg.at

Kellerstöckl Petra
0664/242 17 75

 

Heidi‘s Kellerstöckl
www.heidis-kellerstoeckl.at

Das Csaterberg
www.dascsaterberg.at

Kellerstöckl Obradovics
0664/910 46 03

Ferienhaus Mary (Kirchfidisch)
0699/108 46 255

Ferienhaus Lorena (Kohfidisch)
0664/204 06 42

Mit am guidn Glasl
s
ich erfreuen am Wein ...


Seit beinahe 650 Jahren wird auf dem Csaterberg auf einer Fläche von 48 ha Weinbau betrieben. Die Bodenbeschaffenheit begünstigt Sorten wie Welschriesling, Weißburgunder, Riesling-Sylvaner, Rheinriesling und die roten Blaufränkisch und Zweigelt.

Die Vinothek im Gasthof zum Weinberg ist das Aushängeschild und Zentrum aller Aktivitäten rund um den Wein.
Für die meisten Weinbauern ist der Weinanbau Nebenerwerb. Die Einbettung in die Weinidylle, das Weinanbaugebiet des Südburgenlandes, hat die Anforderungen dennoch verändert. Stetige Weiterbildung und Vermarktung der Qualitätsweine führen viele Weinbauern zum Ursprung zurück und der Weinanbau entwickelt Perspektiven jenseits des liebsten Hobbys.

Das Jahr hindurch bieten die Buschenschenken rund um den Csaterberg außerdem Einkehr, Rast und Labung mit hausgemachten Spezialitäten.

Der Wein am Csaterberg kennt keine Jahreszeit,
man plaudert fröhlich, lacht und singt.

Nähere Informationen zum Wein und der Vinothek am Csaterberg findet man auch unter www.csaterberg.at

vinothek

Eine Wanderung durch den Weinberg führt auch zu Stellen, wo man Opale in unterschiedlichsten Größen finden kann - klein wie ein Splitter oder auch mehrere Kilogramm schwer.

2004 wurde am Csaterberg eigens ein Steinmuseum eröffnet, in dem man einzigartige Funde an opalisiertem Holz, schleifwürdigem Opal, Opalen mit Schneckenabdruck, Gräsern und Halmen bestaunen kann.

Der Verein zur geologisch-paläontologischen Erforschung der Csaterberge hat sich dem Schutz dieses landschaftlichen Kleinodes verschrieben.

Wissenswertes zum Steinmuseum finden Sie auch unter www.csaterberg.at

steinmuseum
stein

Zum Seitenanfang
Literaturweg und Literaturtage in Kohfidisch literaturweg.at